Aktuelles aus der Grundschule
Platz 1 in Schleswig – Holstein!
Grundschule Ohrstedt räumt bei der Siegerehrung zum Lauftag 2023 ab
Am 25.11.24 fand die Siegerehrung zum Lauftag des Schuljahres 2023 im Haus des Sports in Kiel statt.
Neben Kaffee und Kuchen sowie einigen verblüffenden Tricks eines anwesenden Zauberers gab es einige Spiele für die Pause sowie 250,- € Preisgeld für die Schule, weil die Grundschule Ohrstedt von 200 teilnehmenden Grundschulen aus Schleswig – Holstein das beste Laufergebnis erzielt hat!
Jakub und Tracy aus der Klasse 3b nahmen den Preis in Kiel entgegen.
Jan Thiesen
Kreismeisterschaft im Futsal: Vorrunde erfolgreich überstanden
Mit sehr guten Leistungen verdiente sich das Ohrstedter Futsal-Team der Jungen den 1. Platz im Vorrundenturnier zur Kreismeisterschaft der Grundschulen.
Die Mannschaft setzte sich in Friedrichstadt ungeschlagen und mit nur einem Gegentor gegen fünf weitere Grundschul-Teams durch und darf nun gemeinsam mit den zweitplatzierten Jungen der Grundschule Ostenfeld an der Endrunde im Januar teilnehmen.
Kinder der Grundschule Ohrstedt schlagen sich wacker bei der Mathe-Olympiade
Kurz vor den Herbstferien fanden sich 44 Schülerinnen und Schüler in der Mensa ein um freiwillig an der internen Schulrunde der Mathematik – Olympiade teilzunehmen.
90 Minuten lang hatten die Kinder Zeit um in Zweier – Teams die kniffligen Aufgaben zu lösen und die Köpfe rauchten.
Das jeweils beste Paar der 3. und der 4. Klassenstufe qualifizierte sich für die Regionalrunde. Dies waren Ylvi und Niklas aus der 3a sowie Momme und Leon aus der 4b.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 13.11.24 wurde die Regionalrunde in der Klaus – Groth – Schule in Husum ausgetragen.
126 kluge Köpfe aus dem ganzen Kreis Nordfriesland waren angereist um sich mit einander zu messen und noch schwerere Aufgaben zu lösen. Nach der Aufgabenbearbeitung gab es für alle ein Frühstück und anschließend die Möglichkeit, sich in der Sporthalle in einer Bewegungslandschaft auszutoben. Um 12 Uhr erfolgte dann die Siegerehrung. Unsere Teams aus Ohrstedt erreichten gute Mittelplätze, für eine Qualifizierung für die Landesrunde hätten wir mindestens Platz 6 erreichen müssen. Dafür langte es zwar nicht ganz, aber trotzdem war dies ein toller Erfolg!
Nochmals herzlichen Glückwunsch! Sieger waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ja ohnehin schon vorher, denn an dieser Runde durfte ja nur teilnehmen, wer an seiner Schule schon gewonnen hatte.
Vielen Dank für eure Teilnahme, liebe Kinder!
Schülerfahrkarten 2024/2025
Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 können auch alle Schüler*innen, die bislang keine öffentlich finanzierte Fahrkarte erhalten haben, in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein ein Deutschland-Schulticket mit öffentlichem Zuschuss bekommen! Das Deutschland-Schulticket kann alles, was das normale Deutschlandticket auch kann – es ist nur günstiger: Damit können Schüler*innen zur Schule fahren und deutschlandweit den Nahverkehr nutzen – jederzeit, auch in der Freizeit, am Wochenende und in den Ferien.
Alle Infos auf einen Blick in der Broschüre
Ferienbetreuung 2025
Liebe Eltern,
viele von Ihnen müssen schon jetzt ihren Urlaub für das Jahr 2025 planen und somit genau wissen, ob und wann sie ihr Kind in einer möglichen Ferienbetreuungsmaßnahme an einer unserer Schulen unterbringen können.
Der Schulverband Viöl bietet auch im 2025 wieder eine Ferienbetreuung mit einer täglichen Betreuungszeit von 7 bis 14 Uhr an. Im Hinblick auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung, der ab 2026 in Kraft tritt, möchte der Schulverband Viöl bereits im kommenden Jahr die Ferienbetreuungszeiten etwas ausweiten. Neu ist im kommenden Jahr daher, dass die Eltern der Kinder von allen drei Schulstandorten die Möglichkeit bekommen, ihre Kinder in den Sommerferien für 4 Wochen in der Ferienbetreuung anzumelden:
Grundschule Ohrstedt ist Internet–ABC–Schule SH
Kompetent und sicher mit dem Internet umgehen zu können, wird auch für Grundschülerinnen und Grundschüler immer wichtiger.
Aber wie können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern diese notwendige Medienkompetenz vermitteln?
Zwei Lehrkräfte unserer Schule, Frau Schmidt und Herr Clausen, haben sich über einen Zeitraum von zwei Jahren in einer Fortbildung mit dieser Fragestellung beschäftigt und ein Konzept entwickelt, wie dies an unserer Schule umgesetzt werden soll.
Am 18. Juni 2024 wurde unsere Schule nun in Flensburg offiziell als ,,Internet – ABC – Schule Schleswig – Holstein“ zertifiziert.